logo-light Cheval Suisse

Resultate Stuten-und Fohlenschau / Exterieurbeurteilung für Hengstanwärter 2025

Stuten- und Fohlenschau 2025

Exterieurbeurteilungen für Hengstanwärter 2025

Die Bewertung der Stuten und Fohlen 2025 fand vom 22. bis 24. September unter regnerischen Bedingungen statt, was jedoch die Begeisterung und gute Laune des Komitees sowie der aus Frankreich und Deutschland angereisten Experten nicht beeinträchtigte.

Der erste Tag begann mit der Bewertung in Damvant bei Ismaël Saunier, gefolgt von Chevenez bei Dehlia und Edwin Smits, Bassecourt bei Raphaël Girardin, Les Vieux-Prés bei François Krähenbühl und endete schließlich in La Sagne bei Pierre Wüthrich.

Nach einer kurzen Fahrt durch die Schweiz begann der zweite Tag in Oberriet, dann fuhren wir in den Kanton Thurgau nach Neukirch a.d. Thur zu Damian Bühler und beendeten den Tag in den Stallungen von Jurg Zürcher in Huttwil.

Angesichts der Entfernung zwischen den einzelnen Orten haben wir einen dritten Tag hinzugefügt, den wir in Avenches bei Olivier Meyer begonnen haben, wo die äußere Beurteilung der Junghengste stattfand. Anschließend machten wir einen kleinen Abstecher nach St. Tripjhon zu Annik Miéville und kehrten dann um, um die Beurteilungen bei Philippe Geiser in Cortébert abzuschließen.

Wie schon in den Vorjahren konnten wir ein wachsendes Interesse der Züchter und neuen Züchter feststellen, ihre Fohlen vorzustellen, was für den Erhalt des Abstammungszeugnisses nicht obligatorisch ist. Die Züchter und das Publikum schätzen die Kommentare, die unsere Richter parallel zu den Noten live übermitteln und erläutern.

Erneut sehr konstruktive Bewertungen dank der kompetenten Richter des Studbook Selle-Français, Yves Gay und François Fischesser, sowie Frank Bangert, zugelassener Richter des Trakhener Studbook in Deutschland, denen wir unseren aufrichtigen Dank aussprechen. Die Beurteilung erfolgt völlig „blind”, da die Richter weder die Abstammung noch den Besitzer des vorgestellten Pferdes kennen.

Ein Video mit Live-Kommentaren des deutschen Richters Frank Bangert ist als Beispiel beigefügt. https://www.youtube.com/watch?v=CfwTWDmJeIE

Insgesamt wurden 48 Fohlen auf den verschiedenen Plätzen vorgestellt und 24 Stuten zum ersten Mal bewertet, von denen 15 das Label „Star” erhielten. Die Qualität war da... schöne, vielversprechende Pferde.

Von den 2 vorgestellten Hengsten haben alle die äußere Bewertung bestanden. Die Hengste müssen noch ihre sportlichen Leistungen unter Beweis stellen, bevor sie endgültig zugelassen werden.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Fabienne Bujard, unsere langjährige Fotografin, die diese schönen Momente während unserer Tour festgehalten hat. (Die Fotos sind auf www.photobujard.com zu sehen).

Der Verband Schweizerisches Pferd bedankt sich auch herzlich bei den Züchtern für den Empfang und die Bereitstellung der Beurteilungsplätze.

Herzliche Gratulation an alle diese Züchter!

Patricia Bühler - Geschäftsstelle CHEVAL SUISSE

Dateien

Mitglied werden

Bei Cheval Suisse können alle interessierten Pferdefreunde, Züchter, Reiter und Besitzer von Sportpferden Mitglied werden.

Partners